Geschick

Geschick
Geschíck I n -(e)s, -e
1. высок. судьба́, у́часть, рок
sich in sein Geschck ergben* — подчини́ться свое́й судьбе́, примири́ться со свое́й у́частью

vom Geschck erilt wrden — быть насти́гнутым ро́ком; испыта́ть уда́р(ы) [превра́тности] судьбы́

2. б. ч. pl судьба́ (страны, народа и т. п.), су́дьбы

die Geschcke der Stadt lgen in sinen Hä́nden — судьба́ го́рода была́ в его́ рука́х

 
Geschíck II n -(e)s
1. ло́вкость, мастерство́, сноро́вка; уме́ние

Geschck zu etw. (D) hben — име́ть спосо́бность к чему́-л.

mit etw. (D) aus dem Geschck kmmen* (s) разг. — теря́ть сноро́вку [на́вык] в чём-л.

2.:
den Mechansmus ins Geschck brngen* разг. — нала́живать механи́зм

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Geschick" в других словарях:

  • Geschick — ¹Geschick Bestimmung, Fügung, höhere Gewalt, Schicksal, Vorsehung; (geh.): Los, Schickung; (bildungsspr.): Fatum; (islam. Rel.): Kismet. ²Geschick Anlage, Befähigung, Begabung, Beschlagenheit, Eignung, Fähigkeit, Fertigkeit, Geschicktheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschick — bedeutet: Schicksal Geschicklichkeit Siehe auch:  Wikiquote: Geschick – Zitate …   Deutsch Wikipedia

  • Geschick — Sn std. (13. Jh.), mhd. geschicke Begebenheit, Ordnung, Gestalt Stammwort. Zu schicken, das wohl ein Intensivum zu (ge)schehen (geschehen) ist. Geschick als Eigenschaft ist wohl von Ordnung, Benehmen ausgegangen; Geschick Schicksal wohl als das… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geschick — Geschick: Mhd. geschicke »Begebenheit; Ordnung, Aufstellung; Anordnung, Verfügung; Testament; Gestalt; Benehmen« ist eine Bildung zu dem unter ↑ schicken behandelten Verb, das früher auch »geschehen lassen, bewirken, fügen, ordnen, verfügen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschick — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Können • Fähigkeit • Fertigkeit • Schicksal Bsp.: • Das Reparieren von Uhren erfordert großes Geschick. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschick — Geschick, s. Schicksal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geschick — 1. ↑Pli, 2. Fatum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geschick — Geschicklichkeit; Gewandtheit * * * 1Ge|schick [gə ʃɪk], das; [e]s, e: 1. <ohne Plural> eine Art schicksalhafte Macht: ein gütiges Geschick hat uns davor bewahrt; ihn traf ein schweres Geschick. Syn.: ↑ Bestimmung, ↑ Los, ↑ Schicksal …   Universal-Lexikon

  • Geschick — 1. Dem Geschick folgt Glück. Das Glück folgt dem Geschickten, sagen die Russen. (Altmann VI, 421.) 2. Dem göttlichen Geschick kann niemand entlaufen. 3. Geschick hat Glück. – Sprichwörtergarten, 214. Frz.: Faulte d adresse la bourse blesse. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geschick — das Geschick, e (Mittelstufe) geh.: eine höhere Macht, die das Leben des Menschen bestimmt, Schicksal Synonym: Los (geh.) Beispiel: Er hat sich über sein Geschick beschwert …   Extremes Deutsch

  • Geschick — Ge·schịck1 das; (e)s; nur Sg; die Fähigkeit, etwas gut und schnell zu machen <ein, kein Geschick für / zu etwas haben> Ge·schịck2 das; (e)s, e; geschr; 1 ≈ Schicksal 2 meist Pl; die politischen bzw. wirtschaftlichen Belange: die Geschicke …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»